top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für PAARCOACHING MÜNCHEN &ONLINE NAYLA GERHARDTS

​

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Coaching-Dienstleistungen, die von Nayla Gerhardts angeboten werden.

​

2. Unterschied zwischen Therapie und Coaching

Nayla Gerhardts bietet ausschließlich Coachings an. 

Coaching ist ein prozessorientierter Ansatz, der darauf abzielt, persönliche oder berufliche Ziele zu erreichen. Coaching ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Bei psychischen Problemen oder Erkrankungen sollte ein Facharzt oder Psychotherapeut konsultiert werden.

​

3. Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzüge zu begleichen. Bei Zahlungsverzug wird eine Mahngebühr erhoben.

​

4. Stornierungsbedingungen

Eine Absage eines Coaching-Termins muss mindestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen.

Bei einer späteren Absage wird der volle Betrag des Coachings und die anfallenden Raumkosten fällig.

​

5.Raumpauschale bei Live-Coaching

Für Coaching-Sitzungen, die in einem physischen Raum stattfinden, wird eine Raumpauschale von 50€ erhoben. Diese wird zusätzlich zur Coaching-Gebühr in Rechnung gestellt.

​

6. Wochenend-Pauschale

Für Coaching-Sitzungen, die am Wochenende stattfinden, wird eine Wochenendpauschale von 20 € erhoben. Diese wird zusätzlich zur Coaching-Gebühr in Rechnung gestellt.

​

7. Die Veranstaltungsunterlagen dürfen von Ihnen nur für persönliche und private Zwecke genutzt werden

Die von Nayla Gerhardts im Rahmen von Coachings und Veranstaltungen bereitgestellten Inhalte und Unterlagen sind markenrechtlich und urheberrechtlich geschützt.

Sie dürfen die Inhalte und Unterlagen im Rahmen der Veranstaltung für Ihre persönlichenund privaten Zwecke benutzen. Eine unentgeltliche oder entgeltliche Weitergabe der Dokumente an Dritte oder eine Veröffentlichung der Inhalte und Unterlagen ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch Nayla Gerhardts untersagt.

​

8. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

​

9. Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

​

Stand: 01.10.2024

​

​

​

​

​

bottom of page